Die Digitalisierung
Darunter ist die Umwandlung von Texten, Sprache, Bildern und Tönen (analoge Werte) in digitale Formate zu verstehen. Mit Hilfe der Digitalisierung ist es möglich,
- Nachrichten top aktuell über Radio, Fernsehen oder Internet zu verbreiten;
- Informationen ohne Wahrheitsprüfung oder zu Fake News verändert weiterzugeben;
- in den Bereichen der Maschinen-, Apparate-/Gerätetechnik künstliche Intelligenz einzusetzen (Beispiele: medizinische Apparate, Küchen-, Radio- und Fernsehgeräte, Robotertechnik im Automobilbau, Baumaschinen, Elektro-Geräte/-Anlagen in Handwerksbetrieben);
- mit digitaler Navigation Autos, Schiffe und Flugzeuge zu steuern;
- digitale Bücher als Literatur und für den Fernunterricht zu verwenden;
- Arbeitsvorgänge papierlos zu bearbeiten, zu versenden und abzulegen.
Das Internet
Als Medium für das digitale Leistungsangebot empfehle ich als Werbemittel eine Webseite im Internet. Mit diesem Arbeitsmittel ist es möglich, die persönliche Fachkompetenz weltweit vorzustellen und auch jederzeit neuen Entwicklungen anzupassen.
Das Online Marketing
Beim Online Marketing handelt es sich um eine ganzheitliche Strategie zur Auffindbarkeit im Internet. Dazu gehören in erster Linie die individuellen Themenschwerpunkte der eigenen Angebote sowie dessen ständige Anpassung an neue Entwicklungen.