Die Business Synergetik habe ich abgeleitet aus der Lehre vom Zusammenwirken von Elementen gleich welcher Art, die innerhalb eines komplexen, dynamischen Systems miteinander in Wechselwirkung treten (Synergetik) und auf das Wirtschaftsleben ausgerichtet. Die Kausalitäten (Beziehungen zwischen Ursache und Wirkung aufeinander folgender und bezogener Ereignisse) meines Vorgehens setzen sich methodisch aus folgenden Komponenten zusammen:
- Mein dazu erforderliches Know-how besteht aus Elementen der Betriebswirtschaft, der ganzheitlich angelegten Organisationslehre, der Gehirnforschung sowie der modernen Informationsverarbeitung.
- Bei der Bewertung der menschlichen Arbeitsleistung orientiere ich mich an den individuellen Zielsetzungen meiner Kundinnen oder Kunden, den Nutzwert der Arbeit der beteiligten Arbeitskräfte (Prozess-Output), dem Ertrag aus ihrer Arbeit (Wertschöpfung), dem Verhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie den politischen Vorgaben.
- Das zielführende Wissen gewinne ich aus dem Generieren von neuem Wissen (aus großen Informations- oder Datenmengen) und dem Beseitigen von erkannten Fehlern oder Störfeldern.
- Die wirtschaftlichen Zielsetzungen strebe ich an auf der Grundlage eines Ausbildungs- und Arbeitsplans, mit dem ich gleichzeitig die beteiligten Arbeitskräfte zum vernetzten Denken anrege und die weitere Planung meiner Kundinnen oder Kunden vorausschauend umsetze.
- Zum Bestimmen des betriebswirtschaftlichen Wertgewinns beschreibe ich meine diesbezüglich eingesetzten Verfahren sowie den daraus erzielbaren Nutzen.
Ludwig Utz